Börde Move
Die Technoparade in Lamstedt bei Bremen
Geschichte
Der Börde Move ist den meisten als Technoparade noch relativ unbekannt. Dies liegt zum einen daran, dass er im Mini-Dörfchen Lamstedt bei Bremen stattfindet (nicht weit entfernt vom Dorfmove) und es zum anderen kaum überregionale Werbung gibt.
Gegründet wurde die Parade im Jahr 2005 als Ergänzung zum lokalen Bartholomäusmarkt, einem Volksfest in Lamstedt. Los geht es Jahr für Jahr um 18:00 Uhr mitten im Ort, dann, grob gesagt, einmal um den Ort herum und wieder zurück.
Berühmt-berüchtigt ist der Börde Move vor allem für seine Gartenparties entlang der Route und die Pinkelpause auf halber Strecke. Alle 15 Trucks stehen still, damit jeder Partygast in bereit gestellten Toiletten seinen Bedürfnissen nachgehen kann. Von einigen wird diese Pause übrigens auch "Quickie-Pause" genannt. Woran das wohl liegen mag?
Ab ca. 21:00 Uhr geht es auf dem Aftermove mit beliebten Techno- und Stimmungshits weiter. Eine Stunde später werden dann die fünf beliebtesten Trucks der Parade ausgezeichnet und mit Geld und Gutscheinen prämiert.
Anfahrt
Lamstedt ist mit dem PKW ab Hamburg über Stade und ab Bremen über die A27 zu erreichen. Wer mit dem Zug anreisen will, fährt bis ins 8 km entfernte Hemmoor und von dort mit Bus oder Taxi weiter. Tipp: Vorher die seltenen Bus- und Bahnverbindungen im Internet checken, sonst verbringt ihr den Samstag in der Pampa! ;)

Der Börde Move ist den meisten als Technoparade noch relativ unbekannt. Dies liegt zum einen daran, dass er im Mini-Dörfchen Lamstedt bei Bremen stattfindet (nicht weit entfernt vom Dorfmove) und es zum anderen kaum überregionale Werbung gibt.
Gegründet wurde die Parade im Jahr 2005 als Ergänzung zum lokalen Bartholomäusmarkt, einem Volksfest in Lamstedt. Los geht es Jahr für Jahr um 18:00 Uhr mitten im Ort, dann, grob gesagt, einmal um den Ort herum und wieder zurück.
Berühmt-berüchtigt ist der Börde Move vor allem für seine Gartenparties entlang der Route und die Pinkelpause auf halber Strecke. Alle 15 Trucks stehen still, damit jeder Partygast in bereit gestellten Toiletten seinen Bedürfnissen nachgehen kann. Von einigen wird diese Pause übrigens auch "Quickie-Pause" genannt. Woran das wohl liegen mag?
Ab ca. 21:00 Uhr geht es auf dem Aftermove mit beliebten Techno- und Stimmungshits weiter. Eine Stunde später werden dann die fünf beliebtesten Trucks der Parade ausgezeichnet und mit Geld und Gutscheinen prämiert.
Anfahrt
Lamstedt ist mit dem PKW ab Hamburg über Stade und ab Bremen über die A27 zu erreichen. Wer mit dem Zug anreisen will, fährt bis ins 8 km entfernte Hemmoor und von dort mit Bus oder Taxi weiter. Tipp: Vorher die seltenen Bus- und Bahnverbindungen im Internet checken, sonst verbringt ihr den Samstag in der Pampa! ;)
Weitere Technoparaden
Aktuelle Paraden
Vergangene Paraden
1000000 | Street Parade |
300000 | Technoparade |
150000 | City Parade |
7000 | Beat Parade |
1600 | Dorfparade |
500 | Börde Move |
Vergangene Paraden
1300000 | Love Parade |
600000 | Budapest Parade |
500000 | Dance Parade |
300000 | Lake Parade |
60000 | Freedom Parade |
60000 | Future Parade |
50000 | Reincarnation |
50000 | Vision Parade |
30000 | G-Move |
5000 | Job Parade |
5000 | Music Parade |
2500 | Friends Parade |
2000 | Dorfmove |
1500 | Street Move Trappenkamp |
1000 | Street Move Weiden |
500 | Rahlstedt Move |
300 | eParade |
0 | Move Reloaded |
0 | B-Parade |
Absteigend nach Besucherzahl sortiert.